Skip to content

SVSGer

Endlich Selbstversorger werden

Menu
  • Planung
  • Nutzpflanzen
    • Obst
  • Autark leben
  • Magazin
  • Tiere
  • Lebensmittel verarbeiten

Kategorie: Magazin – Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung

Selbstversorger und Selbstkultivierung sind zwei wichtige Aspekte des persönlichen Wachstums und der Entwicklung. Selbstversorgung ist die Fähigkeit, unabhängig zu sein und für sich selbst zu sorgen, ohne sich auf andere verlassen zu müssen. Selbstkultivierung ist der Prozess, bei dem man absichtlich positive Eigenschaften und Merkmale in sich selbst kultiviert.

Der erste Schritt auf dem Weg zur Selbstversorgung besteht darin, deine aktuelle Situation zu bewerten. Erkenne deine Stärken und Schwächen und die Bereiche, in denen du Hilfe brauchst. Sobald du diese Bereiche identifiziert hast, kannst du einen Plan erstellen, um deine Selbstständigkeit zu verbessern.

Der nächste Schritt besteht darin, praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Möglicherweise musst du neue Fähigkeiten erlernen oder deine vorhandenen verbessern. Du musst z.B. lernen, wie du dein Budget und deine Finanzen verwaltest, wie du kochst, wie du Dinge im Haus reparierst, wie du einen gesunden Lebensstil pflegst und wie du dich und deine Dienstleistungen vermarktest.

Der dritte Schritt ist der Aufbau deiner inneren Ressourcen. Dazu gehört, dass du deine emotionale Intelligenz entwickelst, ein Gefühl für deine Ziele entwickelst und dein Selbstwertgefühl aufbaust. Dies kann durch Aktivitäten wie Tagebuchschreiben, Therapie, Achtsamkeit und Selbstreflexion erreicht werden.

Der vierte Schritt besteht darin, aktiv zu werden. Dazu gehört, sich Ziele zu setzen und Schritte zu unternehmen, um sie zu erreichen. Dazu gehört auch, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen.

Schließlich ist es wichtig, für sich selbst zu sorgen. Dazu gehört, dass du dir Zeit nimmst, um dich zu entspannen und dich um deinen Körper und Geist zu kümmern. Achte darauf, dass du genug Schlaf bekommst, dich gesund ernährst, Sport treibst und viel Zeit mit Freunden und Familie verbringst.

Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du ein Selbstversorger werden und ein gesünderes und sinnvolleres Leben führen.

Holz Hochbeet – Das beste Material für dein neues Hochbeet

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Holz hochbeet

Was ist ein Hochbeet? Ein Hochbeet ist eine erhöhte Gartenebene, in der Pflanzen angebaut werden können. Es ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die in kleinen Gärten oder auf begrenztem Raum gärtnern möchten. Hochbeete sind auch eine großartige Möglichkeit, das Gärtnern zu erleichtern, da sie die Arbeit erheblich vereinfachen. Vorteile eines Hochbeets Ein Hochbeet bietet […]

Read More »

Ekelhaft – Immer mehr Lebensmittel sind gesundheitsschädigend!

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Ekelhaft - Immer mehr Lebensmittel sind gesundheitsschädigend!

Lebensmittel werden immer mehr mit gefährlichen Giftstoffen belastet Jedes Mal, wenn ich höre “Warenrückruf” sträuben sich mir die Nackenhaare. Erst jetzt war es die Butter mit schädlichem Verpackungsmaterial und danach gleich wieder eine Margarine (Vita Margarine Pure vegetable Ghee Dose), welche krebserregende Stoffe beinhaltet. Schadstoffe, Fremdkörper und Desinfektionsmittel – es wird immer gruseliger! Seit Anfang […]

Read More »

Die häufigsten 5 Fehler bei der Gartenarbeit

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Die häufigsten 5 Fehler bei der Gartenarbeit

Fehler zu machen, ist in der Gartenarbeit normal und kein Grund zur Verzweiflung. Du kannst jedoch eine Menge Wissen aus ihnen gewinnen. Auch wenn die Gartenarbeit, wie so viele andere Aspekte des Lebens, ein nie endender Lernprozess ist, wird der Erfolg gesteigert und die Arbeit erleichtert, wenn du am Anfang einige Fehler vermeidest. Diese 5 […]

Read More »

Tipps bei Schnecken im Garten – Rette dein Gemüse!

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Tipps bei Schnecken im Garten - Rette dein Gemüse!

Schnecken im Gemüsegarten – mit Hausmittel bekämpfen Wer kennt es nicht? Da pflanzt du deine jungen Gemüsepflanzen nach draußen und nächsten Tag sind alle aufgefressen. Schnecken sind unbeliebte Gäste in jedem Gemüsegarten. Doch welche Lösungen gibt es, um sich nicht zu ärgern, sondern dennoch viel Ernte zu genießen? Ich habe dir ein paar Lösungsvorschläge zu […]

Read More »

Erfahrung mit dem Pflanzensack – Vorteile und Nachteile

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Pflanzensack

Gemüsepflanzen können in einem Pflanzensack aus Vliesstoff sehr gut gedeihen. Allerdings haben diese Säcke Vorteile und auch Nachteile. Erfahrung mit dem Pflanzensack Es ist möglich, Pflanzensäcke viele Jahre lang zu verwenden. Gerade Gemüsepflanzen wie Rote Beete, Paprika, Wassermelone, Tomaten, Kohlrabi, Zucchini oder auch Buschbohnen sind hierfür ideal geeignet. Pflanzensäcke gibt es in verschiedenen Größen und […]

Read More »

Wintergewächshaus – Gewächshaus ganzjährig nutzen

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Wintergewaechshaus

Ein Wintergewächshaus ist eigentlich nichts anderes, wie ein normales. Aber es gibt Dinge, die du dennoch beachten solltest. Um als Selbstversorger das ganze Jahr über mit einem Gewächshaus Ernte zu bekommen, haben wir dir einige wichtige Fakten zusammen geschrieben. In einen Garten gehört nicht nur ein Schuppen oder ein Kompost, sondern auch ein Gewächshaus kann […]

Read More »

Wildkräuter sammeln, bestimmen, essen: 11 wertvolle Tipps

Keine Kommentare
| Magazin - Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
Wildkräuter sammeln, bestimmten, essen

Wildkräuter werden das gesamte Jahr über gesammelt. Diese kannst du am Wegesrand, auf dem Boden oder auch im Wald und der Wiese finden. Neben dem geschmacklichen Aspekt haben Wildkräuter einen gesundheitlichen Vorteil. Hier erfährst du 11 wichtige Dinge über Wildkräuter. Die versteckten Helden – Das sind unsere Tipps Wildkräuter sind überwiegend für den Verzehr geeignet. […]

Read More »

Neuste Beiträge

  • Nutztierhaltung für die Selbstversorgung: Was man wissen sollte
  • Aubergine
  • Warum es sich lohnt, Duschgel selbst zu machen
  • Holz Hochbeet – Das beste Material für dein neues Hochbeet
  • Bienenhaltung Grundlagen – Was du vor der Anschaffung wissen solltest

Kategorien

  • Autark leben
  • Gemüse anbauen – Welches und wie am besten?
  • Körperpflege
  • Lebensmittel verarbeiten – wertvole Tipps und Tricks
  • Magazin – Unser Journal rund um das Thema Selbstversorgung
  • Obst – erfahre hier mehr über Anbau und Anzucht
  • Planung
  • Tiere

SVSGer 2023 . Powered by WordPress